Gestrickte Osterhasen – vielseitig und so süß

Diese Anleitung für gestrickte Osterhäschen gibt es so ähnlich bereits im Netz, doch ich habe sie weiter entwickelt und neben ihrem dekorativen Charakter noch ein paar Funktionen hinzugefügt. Entdecke sie und diese kostenlose Anleitung zum Selbermachen von Noromaniac für dich …

Noro-Streifenschal oder wie Stricken am meisten Spaß macht

Kennst du den berühmten Noro Striped Scarf? Bisher gab es die Strickanleitung nur auf Englisch. Noromaniac hat sie für dich auf Deutsch aufgeschrieben und viele Tipps zu zahlreichen Garnvarianten und einen schönen Rand …

Fortuna Glückskekse aus Noro Kureopatora gefilzt

Etwas Glück kann doch jeder gebrauchen, nicht wahr? Hier bekommst du die Anleitung für kleine Glückbringer, mit denen du Glücksgefühle verschenkst und dir selbst Glücksgefühle verschaffst, vor allem, wenn du mit der selbststreifenden Norowolle strickst …

Noro-Haunui-Silk-Schal oder falsches Patentmuster stricken

Diesen Schal zu fertigen war ein wahrhaft himmlisches Strickvergnügen, dank der Noro Haunui Silk und dank des supereinfachen Musters mit vielen rechten Maschen. Mit dieser Anleitung von Noromaniac bekommst auch du deinen eigenen Schal hin …

Stirnband stricken – Resteverwertung par excellence

Egal ob aus Noro und anderer Wolle, egal ob bunt oder einfarbig … so ein Stirnband ist ein perfektes Ein-Knäuel-Projekt oder kann für die Verarbeitung von Wollresten verwendet werden. Zudem ist es mit dieser Strick-Anleitung schnell und einfach gemacht und dazu noch schön anzuschauen …

Wabi Sabi Tannenbäume häkeln oder stricken

Morgen ist der 1. Advent. Nah schon dekoriert? Hier bekommst du eine Anleitung für eine ganz schnelle und hübsche Winter-Deko ganz im Wabi Sabi-Style und natürlich mit Norogarn (darf aber auch aus anderer Wolle nachgemacht werden). Auch toll als Geschenkeanhänger …

Catch me Häkeltop von Noromaniac – Design-Coup in vielen Varianten

Oft funktionieren Designs ja nur aus einem bestimmten Garn und manches Mal auch nur in einer bestimmten Farbe. Doch bei diesem Design ist der Noromaniac-Katrin wirklich ein Coup gelungen. Erzählt wird er dir von der Kleinen Kureyon 325 als Autor. Viel Spaß dabei …

Mein Design im Noro Magazine: Knit & Crochet Coat aus Noro Kumo

Das Noro Magazine ist ein Must-have jedes Norofans. Wie toll, darin nun auch ein Design von Noromaniac (Katrin Walter) zu finden. Lese hier, wie es entstand und schaue dir alle Fotos an…

Gehäkelte Longweste im Netzmuster aus Lana Grossa Ombra

Ombra ist italienisch und bedeutet „Schatten“, die Lana Grossa Ombra besteht aus 2 Fäden, einem Kern aus mattem Baumwollgarn, der mit einem glänzenden Polyesterfaden unregelmäßig umwickelt ist. Von weitem wirkt das Garn einfarbig, wenn man ganz nah herangeht, sieht man den Melange-Effekt durch den umwickelten Faden, was schon ein wenig …

Schöne Harmonie – Reiwa-Pullover aus Noro Kureyon 343

Mit etwas Verspätung geht hier mein Reiwa-Pullover aus Noro Kureyon 343 online. Er sollte eigentlich schon im Mai hier zu sehen sein, zu Ehren der neuen Reiwa-Ära in Japan. Doch ich war im Mai kurz im Freisa-Land und so verschob sich alles etwas. Du erfährst außerdem, was den April in Japan so besonders macht, wie russisch bzw. Combined Knitting funktioniert und ….