Weste aus Noro Akari 4 und Silk Garden Solo
Was machst du aus einem einzigen Knäuel Noro Akari 4? Noromaniac hat einfach etwas farblich passende Silk Garden Solo mit reingemixt für einen tollen Westover … schau ihn dir komplett an!
Was machst du aus einem einzigen Knäuel Noro Akari 4? Noromaniac hat einfach etwas farblich passende Silk Garden Solo mit reingemixt für einen tollen Westover … schau ihn dir komplett an!
Für die Menschen, die im Handarbeits-Business arbeiten, ist die h+h cologne ein wichtiges Stelldichein. Hier findet man Bewährtes und Neues und trifft auch die VIPs und Designer der Zunft.
Das Akari Garn von Noro ist im Frühjahr 2019 auf den Markt gekommen.
Wie handgeschöpftes japanisches Papier mit hellem Untergrund und vielen kleine Farnsprenkels bietet dir das Noro Akari Garn einen wundervollen „Malgrund“ für deine Design-Ideen. Das Garn ist eine kuschlige, gesprenkelte Schönheit im Kammgarngewicht. Es enthält eine Vielzahl sehr zarter Schattierungen, die sich über einen großzügigen Farbrapport erstrecken.
Dabei ist die Fasermischung luxuriös. Sie besteht aus einer Seiden-Baumwoll-Mischung mit Viskose und etwas Mohair und Polyamid zur Stabilisierung.
Die Farben sind inspiriert von der Mitternachtssonne und verändern sich je nach dem Lichteinfall, von Moment zu Moment. Die Palette besteht aus einer Reihe subtiler, gedämpfter Pastelltöne, die dem Namen des Garns entsprechen, denn Akari bedeutet auf Japanisch „hell“.
Der große helle Freiraum in jedem Rapport prädestiniert das Garn für sehr romantische Modelle im Vintage-Look aber auch für Sportliches mit einem leichten Shabby-Chic, denn die Farben wirken wie „auslaufend“ oder etwas „abgewetzt“ wie bei einer Designer-Jeans.
Es lassen sich aus dem Akari Garn herrliche Kleidungsstücke für den Frühling, Sommer und Herbst stricken. Stricken ja, denn beim Stricken kommt seine unglaubliche Weichheit am besten zur Geltung.
Ein leichter Übergangs- und Sommer-Strick vom Feinsten!
Die ersten Modelle aus diesem superweichen Akari Garn wurden im NORO Knitting Magazine Nr. 14 veröffentlicht und die NORO Akari dort zum ersten Mal vorgestellt.
Hier, im Blog kannst du die Projekte von Noromaniac aus diesem Garn anschauen und auch kommentieren, wenn du magst. Siehe weiter oben!
Noch mehr Designer-Modelle findest du in der dazu passenden, ausführlichen Garn-Rezension auf dieser Seite hier …