Gestrickte Osterhasen – vielseitig und so süß

Diese Anleitung für gestrickte Osterhäschen gibt es so ähnlich bereits im Netz, doch ich habe sie weiter entwickelt und neben ihrem dekorativen Charakter noch ein paar Funktionen hinzugefügt. Entdecke sie und diese kostenlose Anleitung zum Selbermachen von Noromaniac für dich …

Noro-Herzschal oder ein „Love-Noro“-Statement

Mittlerweile kommt man als Norofan kaum noch drum herum, diese Tatsache auch deep&deutlich mit dem Symbol für die Liebe auszudrücken, seit vor einigen Jahren die Decke und später der Schal voller Herzen gelauncht wurde … hier nun die Version von Noromaniac!

Zum Gedenken an Eisaku Noro – den Mann, der mit Fasern malte

Eisaku Noro ist gestorben. Unser tief empfundenes Beileid geht nach Japan zu seinem Sohn, Takuo Noro, zur ganzen Familie, sowie allen Mitarbeitern und an seinen engen Freund und Geschäftspartner Sion Elalouf, dessen Gedanken ich dir in diesem Beitrag wiedergebe. Du erfährst außerdem, wie es bei Noro weitergeht …

Do you love me – (k)eine Frage zum Valentinstag

Dass Noromaniac Norogarn liebt, weiß ja mittlerweile die ganze (Garn-)Welt, doch dass sie dafür sogar die Hüften schwingt, dass hast du noch nicht gesehen. Klick dich rein …

Noro-Neuheiten 2020 oder was auf der H+H Premiere gehabt hätte

Die schönen Noro-Neuheiten 2020 konnte man leider nicht auf der H+H bewundern. Dafür erfährst du nun hier alles über die nigelnagelneuen Garn-Qualitäten …

Schöne Harmonie – Reiwa-Pullover aus Noro Kureyon 343

Mit etwas Verspätung geht hier mein Reiwa-Pullover aus Noro Kureyon 343 online. Er sollte eigentlich schon im Mai hier zu sehen sein, zu Ehren der neuen Reiwa-Ära in Japan. Doch ich war im Mai kurz im Freisa-Land und so verschob sich alles etwas. Du erfährst außerdem, was den April in Japan so besonders macht, wie russisch bzw. Combined Knitting funktioniert und ….

Neuigkeiten von Noro und Knitting Fever auf der h+h cologne 2019

Für die Menschen, die im Handarbeits-Business arbeiten, ist die h+h cologne ein wichtiges Stelldichein. Hier findet man Bewährtes und Neues und trifft auch die VIPs und Designer der Zunft.

Alles (Garn-)Liebe! Wer ist wessen Valentine 2019?

Hallo, ich bin es mal wieder, heute an Valentine 2019, die kleine Noro Kureyon #325. Sicher kennst du mich noch von hier. Ich liebe Katrin. Naja, das ist ja auch nicht so schwer, denn sie hat

Über die Verfügbarkeit von Norogarn – Interview mit Sion Elalouf

Um die Unsicherheit der Verfügbarkeit von Norogarn zu klären, habe ich mich an Sion Elalouf, dem Präsidenten von Knitting Fever, als wichtigsten Großhändler für Noro-Garne gewandt. Lese selbst, wieviel ich herausbekommen habe…

Noro Kureyon 325: Ich bin dann mal weg

Ich, Noro Kureyon 325, habe ja ziemlich lange im Schrank bei der Katrin gelegen und ich muss dir sagen, sie trägt den Namen „Noromaniac“ wirklich zu Recht, denn da ist alles voll mit Norogarn und ich spreche nicht nur von dem Fach, in dem ich einmal lange lag. Ich bekam …

Pullover aus Noro Kureyon 221

Die Noro Kureyon 221 ist eine Farbe, die es nicht mehr auf dem Markt gibt. Ich hatte mir vor circa zwei Jahren einige Knäuel davon aufgekauft, da ich grundsätzlich Grün sehr mag. Diese „alte“ Kureyon ist ziemlich besonders, denn es wurden nicht so viele verschiedene Farben im Rapport gewählt. Es …