Thrummed Mittens – besondere Fausthandschuhe stricken
Was‘n das, Thrumfäustlinge? Klick dich rein, dann erzähle ich dir davon, woher sie stammen und welche tollen Varianten du stricken kannst. Bis gleich!
Was‘n das, Thrumfäustlinge? Klick dich rein, dann erzähle ich dir davon, woher sie stammen und welche tollen Varianten du stricken kannst. Bis gleich!
Egal ob aus Noro und anderer Wolle, egal ob bunt oder einfarbig … so ein Stirnband ist ein perfektes Ein-Knäuel-Projekt oder kann für die Verarbeitung von Wollresten verwendet werden. Zudem ist es mit dieser Strick-Anleitung schnell und einfach gemacht und dazu noch schön anzuschauen …
Nicht schwer zu erraten, wieso diese Stola den Namen „Candy Wrap“ bekommen hat, nicht wahr? Komm trotzdem rein und entdecke alle Details … Sugar!
Der Pullover aus Noro Kureyon 349 ist superbequem und hat ganz besondere Ziernähte. Entdecke mehr und hol dir auch gleich die Anleitung zum Nacharbeiten…
Schon lange sollte ein Brioche-Projekt her, nun ist es sogar ein eher ungewöhnliches Strickteil mit dem Bouclé-Garn Noro Kanzashi geworden. Entdecke mehr…
Wieder mal ist Noromaniac fremdgegangen… Erwischt! Aber dieses rosafarbene Garn von Lana Grossa ist einfach zu schön, um es nicht auch einmal zu verstricken. Alles entdecken und….
Ombra ist italienisch und bedeutet „Schatten“, die Lana Grossa Ombra besteht aus 2 Fäden, einem Kern aus mattem Baumwollgarn, der mit einem glänzenden Polyesterfaden unregelmäßig umwickelt ist. Von weitem wirkt das Garn einfarbig, wenn man ganz nah herangeht, sieht man den Melange-Effekt durch den umwickelten Faden, was schon ein wenig …
Mit etwas Verspätung geht hier mein Reiwa-Pullover aus Noro Kureyon 343 online. Er sollte eigentlich schon im Mai hier zu sehen sein, zu Ehren der neuen Reiwa-Ära in Japan. Doch ich war im Mai kurz im Freisa-Land und so verschob sich alles etwas. Du erfährst außerdem, was den April in Japan so besonders macht, wie russisch bzw. Combined Knitting funktioniert und ….
Jetzt dreht sie völlig durch, denkst du dir bestimmt, mit Prinzessin und Gold und so. Und was bedeutet Check? Einfach weiterlesen! Dann erfährst du ganz genau, was das alles mit dem Kleid aus Noro Taiyo Sock 37 und den anderen Garnen zu tun hat. Es wird interessant und spannend auf …
Die zarten Farben der Noro Kagayaki 17 erinnern an Magnolien, doch für echte Norofans fehlte noch etwas zum gute-Laune-Teil. Sieh‘ dir das Ergebnis an …
Meine Idee war es schon lange, eine Art Clubjacke zu stricken. Es sollte eigentlich schon diese hier aus Noro Aya werden, mein Daydream, nur zog sich das Bündchen nicht genügend zusammen und es wurde eher eine weite Strickjacke, die aber auch ihren Charme hat. This time*, mein zweiter Anlauf mit …
Man kann das vergangene Jahr an vielen Dingen messen, ich mache es mal an fertigten Schals. Ganze 10 sind entstanden. Schau doch mal, welcher dein Favorit sein könnte…
Glamour, was das aufwendige Muster und den Rand mit Glitzer angeht. Doch sieh’ selbst …
Wie ihr Name schon sagt, ist sie eine Fee und wohnt im Wald. Wie alle Feen versinnbildlicht auch Holla die Waldfee das Gute und alles durch die … lies‘ die ganze Story…
Ein Glanzteil für den Sommer muss her, dachte sich auch Noromaniac und ging einfach mal fremd mit Capri von Lana Grossa. Dabei entstand ein wunderschönes Tank Top aus offenherzigem Lacemuster und kleinen Zöpfen… alles lesen und Bilder anschauen.
Ich, Noro Kureyon 325, habe ja ziemlich lange im Schrank bei der Katrin gelegen und ich muss dir sagen, sie trägt den Namen „Noromaniac“ wirklich zu Recht, denn da ist alles voll mit Norogarn und ich spreche nicht nur von dem Fach, in dem ich einmal lange lag. Ich bekam …
Inspiration für Noro Sekku Es war das erste Mal, dass ich ein so dünnes Garn verarbeitet habe. Vorab stellte ich mich schon auf eine sehr lange Umsetzungszeit ein. Und davor gab es – wie fast immer – eine lange Phase bis zur Entscheidung zum endgültigen Modell. Ich liebäugelte lange mit …
So wie Gru immer seinen grau-schwarz gestreiften Schal trägt, trage ich auch Schal, sehr oft, da ich es mag, wenn es am Hals schmeichelt. Bei mir sind sie jedoch meist etwas bunter und die Streifen ergeben sich ganz von selbst mit dem schönen „self-stripping Yarn“ von Noro. Wer ab der …
Wir bleiben noch ein wenig beim Thema Wasser. Nach dem mediterranen Meer und der See im Norden geht es nun zum Salzsee. Wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich den Namen für mein Noro Taiyo 4ply 70-Teil einfach von den
Beim aktuellen Klima in Deutschland kann man vom richtigen Sommer nur träumen und das geht wunderbar mit meinem neusten Modell aus Noro Taiyo Sport. Doch wenn ich es mir recht überlege … bei heißem Wetter, könnte ich den tollen Sweater gar nicht tragen. Ein Dilemma!?
Im Herbst fährt man die Früchte ein und wenn man fleißig gestrickt hat, auch ein paar schöne, neue Noro-Teile. Herbst? Na du weißt schon, die Zeit mit den bunten Blättern, den knackigen Äpfeln, den Herbstastern, dem verfärbten Weinlaub mit übriggebliebenen Trauben … Klar, weiß ich, dass jetzt Winter ist und …
Die Noro Kureyon 221 ist eine Farbe, die es nicht mehr auf dem Markt gibt. Ich hatte mir vor circa zwei Jahren einige Knäuel davon aufgekauft, da ich grundsätzlich Grün sehr mag. Diese „alte“ Kureyon ist ziemlich besonders, denn es wurden nicht so viele verschiedene Farben im Rapport gewählt. Es …
Hier ist mir das Gleiche passiert, wie mit der 41, ich hatte nur ein einziges 100 g-Knäuel der Noro Taiyo 33. Daraus habe ich
Ich hatte aus einem Reste-Paket nur 100 Gramm dieser schönen Farbnummer Noro Taiyo 41 mit dunklen Nuancen, aus der, hier