Noro Kureyon Garn-Zusammensetzung: 100% Wolle
Einheit: 50 g
Lauflänge: 100 m/50 g
Empf. Nadelstärke: 4,5 – 5,0 mm
Maschenprobe: ca. 14-18 Maschen x 22-24 Reihen = 10 cm x 10 cm
Pflege: Handwäsche kalt
Verkaufspreis pro Einheit: 7,95 Euro
Garngewicht: 4
Noro Kureyon ist seit 30 Jahren ein Noro-Klassiker. Das Geheimnis ihres Erfolgs ist die Qualität der Wollmischung, die beim Tragen immer schöner wird und mit jeder Wäsche kuschliger. Der Faden ist ziemlich uneben, wodurch eine robuste Struktur einsteht. Das Garn ist sehr langlebig und strapazierfähig, ideal für den Herbst und den Winter.
Die Wolle eignet sich auch herrlich zum Filzen.
Kureyon, auf japanisch Crayon ausgesprochen, bedeutet Buntstift, ein Name, der nicht besser passen könnte: Mit fast genauso vielen Farben, wie eine aus 10 Stiften bestehende Buntstift-Schachtel, ist dieses Wolle komponiert.
Zum dreißigjährigen Jubiläum kam im Jahr 2018 ein Buch heraus, dass die Noro Kureyon gebührend feiert, mit unglaublich schönen Modellen, bei denen diverse Farbrapporte auch noch zusammengemixt wurden. Im Folgenden siehst du das Cover des Buches mit einer wunderschönen Decke aus zwei verschiedenen Farbrapporten der Noro Kureyon, mit verkürzten Reihen gestrickt und eine Decke, die gleich aus sieben verschiedenen Farbrapporten der Wolle besteht.
Zu den Projekten von Noromaniac aus diesem Garn kommst du hier.
Und hier noch ein paar weitere Impressionen von der Noro Kureyon
(Wenn du mit der Maus auf einem Bild bist, hält die Dia-Show an und du kannst es länger betrachten)
Fotos von Knittingfever.com und Noromagazine.com, Claudia Wersing und Katrin Walter (Noromaniac)
Solltest du weitere Fragen haben, kontaktiere mich gern… und wenn ich dir hiermit wertvolle Infos für dein Projekt geben konnte, kannst du dich gern bei mir mit einem Tässchen Kaffee oder Cappuccino bedanken, hier klicken und Betrag dafür eingeben… Danke sehr