Noro-Neuheiten 2020 oder was auf der H+H Premiere gehabt hätte
Die schönen Noro-Neuheiten 2020 konnte man leider nicht auf der H+H bewundern. Dafür erfährst du nun hier alles über die nigelnagelneuen Garn-Qualitäten …
Die schönen Noro-Neuheiten 2020 konnte man leider nicht auf der H+H bewundern. Dafür erfährst du nun hier alles über die nigelnagelneuen Garn-Qualitäten …
So Grün wie das Strickkleid aus hauptsächlich Noro Geshi daherkommt, geht es in diesen Zeiten auch locker als Kleid der Hoffnung durch. Lese alles über seine Entstehung und schau dir die zahlreichen Fotos an …
Das Noro Magazine ist ein Must-have jedes Norofans. Wie toll, darin nun auch ein Design von Noromaniac (Katrin Walter) zu finden. Lese hier, wie es entstand und schaue dir alle Fotos an…
Häkeln ist schon lange kein Oma-Ding mehr und das kannst du auch hier, an diesem Pulli sehen. Schau dir den Werdegang dieses besonderen It-Pieces für 2020 an und welche anderen Norogarne noch drinstecken…
Filzschälchen sind megapraktisch als Aufbewahrung für deine kleinen Kostbarkeiten Zuhause und unterwegs. Wie vielfältig sie aus Noro Kureyon werden, kannst du hier entdecken…
Der Pullover aus Noro Kureyon 349 ist superbequem und hat ganz besondere Ziernähte. Entdecke mehr und hol dir auch gleich die Anleitung zum Nacharbeiten…
Schon lange sollte ein Brioche-Projekt her, nun ist es sogar ein eher ungewöhnliches Strickteil mit dem Bouclé-Garn Noro Kanzashi geworden. Entdecke mehr…
Der Frankfurter Knoten steht in vielen Strick-und Häkelanleitungen. Hier erfährst du, was das ist, wie man ihn macht, woher er kommt und was du beachten musst…
Weil es sooo schön war und man eigentlich auch nicht genug hippe Häkelbeutel haben kann, hier noch einmal zwei neue Taschen… (mit Anleitung)
Wieder mal ist Noromaniac fremdgegangen… Erwischt! Aber dieses rosafarbene Garn von Lana Grossa ist einfach zu schön, um es nicht auch einmal zu verstricken. Alles entdecken und….
Was hat ein Körbchen mit einem Gebirgssee zu tun? Hier kommt die Auflösung … (klicken und alles lesen!)
Was machst du aus einem einzigen Knäuel Noro Akari 4? Noromaniac hat einfach etwas farblich passende Silk Garden Solo mit reingemixt für einen tollen Westover … schau ihn dir komplett an!
Selbstgemachte Taschen und Beutel aus Naturfasern sind in. Hier ein Häkelbeutel aus gleich zwei Norogarnen im Mix. Entdecke die Farbrapporte…
Ombra ist italienisch und bedeutet „Schatten“, die Lana Grossa Ombra besteht aus 2 Fäden, einem Kern aus mattem Baumwollgarn, der mit einem glänzenden Polyesterfaden unregelmäßig umwickelt ist. Von weitem wirkt das Garn einfarbig, wenn man ganz nah herangeht, sieht man den Melange-Effekt durch den umwickelten Faden, was schon ein wenig …
Als mein neues Oberteil aus der Noro Taiyo Sock 39 fertig war, war ich glücklich, denn es passte genau zu meinem Kleid, zu dem ich es designt habe, und in dem sich die gleichen Farben wiederfinden. Doch zuerst tat ich mich schwer mit der Benennung. Was war das, was ich da geschaffen hatte? …
Mit etwas Verspätung geht hier mein Reiwa-Pullover aus Noro Kureyon 343 online. Er sollte eigentlich schon im Mai hier zu sehen sein, zu Ehren der neuen Reiwa-Ära in Japan. Doch ich war im Mai kurz im Freisa-Land und so verschob sich alles etwas. Du erfährst außerdem, was den April in Japan so besonders macht, wie russisch bzw. Combined Knitting funktioniert und ….
Jetzt dreht sie völlig durch, denkst du dir bestimmt, mit Prinzessin und Gold und so. Und was bedeutet Check? Einfach weiterlesen! Dann erfährst du ganz genau, was das alles mit dem Kleid aus Noro Taiyo Sock 37 und den anderen Garnen zu tun hat. Es wird interessant und spannend auf …
Für die Menschen, die im Handarbeits-Business arbeiten, ist die h+h cologne ein wichtiges Stelldichein. Hier findet man Bewährtes und Neues und trifft auch die VIPs und Designer der Zunft.
Die zarten Farben der Noro Kagayaki 17 erinnern an Magnolien, doch für echte Norofans fehlte noch etwas zum gute-Laune-Teil. Sieh‘ dir das Ergebnis an …
Meine Idee war es schon lange, eine Art Clubjacke zu stricken. Es sollte eigentlich schon diese hier aus Noro Aya werden, mein Daydream, nur zog sich das Bündchen nicht genügend zusammen und es wurde eher eine weite Strickjacke, die aber auch ihren Charme hat. This time*, mein zweiter Anlauf mit …
Man kann das vergangene Jahr an vielen Dingen messen, ich mache es mal an fertigten Schals. Ganze 10 sind entstanden. Schau doch mal, welcher dein Favorit sein könnte…
Glamour, was das aufwendige Muster und den Rand mit Glitzer angeht. Doch sieh’ selbst …
Zum Auftakt der Adventszeit: Der Linenstitch einfach erklärt und viele Fotos des Silk Garden Schals ….
Die Wolle Noro Ito 3 ist vor allem durch das Covermodell auf dem Noro Magazin 13 bekannt. Hier kannst du ein cooles Pulloverkleid daraus entdecken…
Wie ihr Name schon sagt, ist sie eine Fee und wohnt im Wald. Wie alle Feen versinnbildlicht auch Holla die Waldfee das Gute und alles durch die … lies‘ die ganze Story…
Nicht, dass wir in diesem Sommer 2018 ungenügend von der Sonne verwöhnt worden wären, doch das Top aus der Taiyo Sport 6 lässt die besondere Stimmung bei einem Strandspaziergang am nördlichen Meer aufkommen, wenn sich im September-Oktober die Strände leeren und die Strandkörbe eingesammelt werden. Die Sonne steht tief und …
Noro Aya 4, eine zarte Schönheit für den Spätsommer mit viel Grün und Farben, die an die Üppigkeit der reifen Natur erinnern, die schon bald wieder vergangen sein wird.
What a day for a daydream
What a day for a ….
Ich kriege mich nie ein, wenn ich diese irren Farben von Noro sehe, so nahm ich auch die beiden einsamen Knäule Noro Aya 10 mit. Lies‘ und schau‘, was daraus geworden ist…
Als Yarnaddict hat mich Alpaka schon immer fasziniert, weil es so leicht und flauschig daherkommt. Doch bisher kannte ich es nur als fertig gesponnenes Garn als Knäuel oder Strang und noch nicht das …